- Holländischer Katechismus
-
Họlländischer Katechịsmus,Niederländischer Katechismus.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Holländischer Katechismus — Der Holländische Katechismus (eigentl. De nieuwe katechismus, 1966) wurde im Auftrag der römisch katholischen Bischöfe der Niederlande durch das Höhere Katechetische Institut Nijmegen mit vielen anderen Mitarbeitern erarbeitet und erhielt die… … Deutsch Wikipedia
Katechismus — Der Katechismus ist seit dem Beginn der Neuzeit ein Handbuch der Unterweisung in den Grundfragen des christlichen Glaubens. Mit dem Wort Katechismus wurde die Taufkatechese für die Erwachsenen und seit der Einführung der Kindertaufe das… … Deutsch Wikipedia
Katechismus — (v. gr.), eine kurze Anweisung über irgend einen Gegenstand des menschlichen Wissens, zu mehrer Deutlichkeit gewöhnlich in Fragen u. Antworten abgefaßt; bes. versteht man darunter ein solches Lehrbuch der Religion. Die Katechismen kamen für die… … Pierer's Universal-Lexikon
Catechismus — Der Katechismus ist seit dem Beginn der Neuzeit ein Handbuch der Unterweisung in den Grundfragen des christlichen Glaubens. Mit dem Wort Katechismus wurde die Taufkatechese für die Erwachsenen und seit der Einführung der Kindertaufe das… … Deutsch Wikipedia
Humani Generis — Die Enzyklika Humani generis wurde von Papst Pius XII. am 12. August 1950 veröffentlicht. Sie gilt als letzte der vier bedeutenden theologischen Enzykliken des Pontifikats, nach Mystici corporis über die Kirche, Divino afflante Spiritu über die… … Deutsch Wikipedia
Lubac — Henri Kardinal de Lubac (* 20. Februar 1896 in Cambrai; † 4. September 1991 in Paris) war ein französischer katholischer Theologe und Jesuit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 … Deutsch Wikipedia
Bischofssynode — Die Bischofssynode ist ein Gremium in der römisch katholischen Kirche, das von Papst Paul VI. durch das Motu proprio Apostolica sollicitudo am 15. September 1965 eingerichtet worden ist. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Stellung 1.1… … Deutsch Wikipedia
Konzilstheologie — Konzilstheologe oder im kirchlichen Sprachgebrauch Peritus (von lat. klug, kundig, erfahren; Plural: Periti) ist ein kirchlicher Begriff, mit dem römisch katholischen Theologen bezeichnet werden, wenn diese bei Ökumenischen Konzilen beratend… … Deutsch Wikipedia
Peritus — Konzilstheologe oder im kirchlichen Sprachgebrauch Peritus (von lat. klug, kundig, erfahren; Plural: Periti) ist ein kirchlicher Begriff, mit dem römisch katholischen Theologen bezeichnet werden, wenn diese bei Ökumenischen Konzilen beratend… … Deutsch Wikipedia
Schillebeecks — Edward Schillebeeckx, OP (* 12. November 1914 in Antwerpen) ist ein belgischer katholischer Ordensmann und Theologe. Er gehört dem Dominikaner Orden an und lehrte Dogmatik in Löwen und Nijmegen (1958 82). Als persönlicher Berater des… … Deutsch Wikipedia